Freudenberg. (18.10.2022) Zwölf Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg haben in der Zeit vom 21. September bis 15. Oktober neben ihrem regulären Übungsdienst und dem Abarbeiten realer Feuerwehreinsätze in ihrer Freizeit zusätzlich einen 45-stündigen Grundlehrgang absolviert. Unter der Leitung des stellvertretenden Leiters der Feuerwehr Freudenberg, Stadtbrandinspektor Maik Rother, und einem ehrenamtlichen Ausbilderteam, absolvierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Lehrgang der Ausbildungsstufe A. Dabei handelt es sich um eine wichtige, erste Stufe einer ganzen Reihe von Ausbildungseinheiten, die auch ehrenamtliche Feuerwehrleute absolvieren müssen.
Freudenberg. (14.10.2022) Das neue Verwaltungsgebäude der HF MIXING GROUP wurde jetzt auch offiziell eröffnet und seiner Bestimmung übergeben. Das, was in den vergangenen Jahren an der Asdorfer Straße geplant und gebaut wurde ist in Sachen Komfort und Architektur ein Meilenstein weit über das Siegerland hinaus. Das elegante schwarze Gebäude mit seinem hohen Glasanteil zeigt, dass man den Mitarbeitern und Bewerbern hier ein echtes Angebot für „New Work“, für neues Arbeiten machen will. Dabei unterstützt die neue moderne Umgebung nicht nur die verbesserte interne, sondern vor allem auch die externe Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Partnern.
Freudenberg. (13.10.2022) Um die Demokratie und ein Zusammenleben, das sich durch Vielfalt und Akzeptanz auszeichnet, zu stärken, braucht es sichtbare, klare Symbole. Aus diesem Grund haben sich die Stadtverwaltung und die Jugendtreffs von Freudenberg dazu entschlossen, Schilder mit einem klaren Statement anzubringen: Respekt! Kein Platz für Rassismus! Die Metallschilder werden von der Frankfurter Initiative Respekt! zur Verfügung gestellt und von Stephan Klenzmann an Bürgermeisterin Nicole Reschke sowie Johannes Henrich vom städtischen Jugendtreff Backes und Andreas Brüll vom Jugendtreff Chilli übergeben.
Büschergrund. (12.10.2022) Ihre Herbstabschlussübung präsentierte am vergangenen Samstag die Löscheinheit Büschergrund der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg. Unterstützt wurde sie vom DRK-Zug Büschergrund und der eigenen Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr sowie den Kameraden aus Oberholzklau/Bühl. Unter den Augen des Stadtbrandmeisters Rainald Thiemann, seines Stellvertreters Maik Rother und Bürgermeisterin Nicole Reschke zeigten die Beteiligten verschiedene Übungszenarien.
Niederfischbach. (12.10.2022) In den Nächten 4/5. und 7./8. Oktober wurden im gesamten Ortsbereich Niederfischbach durch bisher unbekannte Täter Farbschmierereien begangen. Von dem oder den Tätern wurden wahllos öffentliche Einrichtungen wie Ruhebänke, Verkehrszeichen, Stromkästen, Hinweistafeln und ähnliches mit Farbe beschmiert. Es entstand hoher Sachschaden, der von der Ortsgemeinde Niederfischbach auf etwa 10.000 Euro geschätzt wird. Hinweise zu den Graffiti an den Polizeibezirksdienst Niederfischbach oder die Polizeiinspektion Betzdorf.