Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Niederndorf. In den frühen Morgenstunden des Donnerstags sprengte ein unbekannter Täter einen Zigarettenautomat an der Niederndorfer Straße auf. Die Detonation zerstörte den im Bereich eines Getränkemarkts aufgestellten Automaten. Der Täter stahl Bargeld und Zigaretten in unbekannter Höhe. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren am Tatort und nahm die Ermittlungen auf.
Freudenberg. Der Berliner Kabarettist Torsten Hebel tritt am kommenden Freitag um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Freudenberg auf. Torsten Hebel skizziert treffend und mit einer unglaublichen Beobachtungsgabe die Tücken des Alltags. Er versteht es wie kaum ein anderer mit einem zwinkernden Auge so manche Tragödie des Lebens in eine Komödie zu verwandeln. Denn Humor, so Hebel, erfordert Distanz zu uns selbst und sei deshalb die große Kunst des Lebens.
Freudenberg. Ohne Verletzte blieb ein schwerer Verkehrsunfall am Dienstagvormittag auf der Sauerlandlinie A 45 zwischen Freudenberg und der Anschlussstelle Olpe. Rettungswagen und Notarzt wurden dennoch angefordert da die Einsatzlage bis zum Eintreffen der Polizei unklar war. Ein 39-jähriger Lkw-Fahrer befand sich auf der Fernstraße in Fahrtrichtung Dortmund als er verkehrsbedingt seinen Lastwagen abbremsen musste.
Niederndorf/Weidenau. Eine Arbeitsgemeinschaft (AG) aus zehn Schülern der Realschule der Freien christlichen Schulen Siegen in Niederndorf hat die Besucher des Tagesaufenthaltes Café Patchwork in Weidenau mit einem herbstlichen Buffet überrascht, welches die Schülerinnen und Schüler „Herbstzauber“ genannt haben. Die Schulleitung unterstützte das Projekt mit 100 Euro.
Freudenberg. Am Samstagnachmittag fand im Feuerwehrgerätehaus am Marktplatz das traditionelle Treffen der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg statt. Der Leiter der Feuerwehr Stadtbrandinspektor Uwe Saßmannshausen, konnte rund 80 Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung begrüßen. Saßmannshausen berichtet den überaus interessierten Alterskameraden alles Wissenswerte über das Tagesgeschäft der Freiwilligen Feuerwehr.
Freudenberg. Die katholische Kirchengemeinde St. Marien hatte auch in diesem Jahr wieder zu ihrem traditionellen Sankt-Martinszug eingeladen. Am frühen Sonntagabend trafen sich weit über hundert Laternenkinder mit ihren Eltern und vielen Omas und Opas, um gemeinsam mit dem römischen Soldaten Sankt Martin und seinem Pferd durch die historische Altstadt zu laufen.
Oberheuslingen. Nun ist es doch geschehen: Die karnevalistische Landesgrenze zwischen Niederfischbach in Rheinland-Pfalz und Freudenberg in NRW ist gebrochen. In Oberheuslingen startete der 1. Karnevalsverein Oberheuslingen 16 e.V. in die fünfte Jahreszeit. Am Freitagabend, dem 11.11. um 19.11 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Martin Rave die 60 Gründungsmitglieder des ersten Karnevalsvereins.
03.07.2022 14:00 - 17:00
"Kommt raus, wir wollen mit euch spielen"
07.07.2022 13:30 - 15:00
Calisthenics-Kurs im Kurpark
08.07.2022 20:00 - 22:00
"Julia und Romeo" im Kurpark
09.07.2022 20:00 - 22:00
Seemannschor-Konzert auf der Freilichtbühne