Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Oberheuslingen. Der 3. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg besteht aus den Löschgruppen Heuslingen-Bottenberg, Oberfischbach-Heisberg und Niederndorf-Dirlenbach, und so übten die Kameradinnen und Kameraden letztmalig in diesem Jahr. Nach dem Antreten vor dem Sängerheim in Oberheuslingen und der Übergabe von Zugführer Thomas Grümbel an den Stadtbrandmeister Uwe Saßmannshausen zeigte die Jugendfeuerwehr ihren beachtlich hohen Ausbildungsstand in einer Angriffsübung.
Freudenberg. Es ist ein zweitägiges fröhliches Fest rund um das Mittelalterliche Treiben in der historischen Altstadt. Plötzlich entsteht am Samstagnachmittag an der Oranienstraße Ecke Mittelstraße ein lautstarker Tumult. Die Marktbesucher konnten beobachten wie ein besoffener 42-jähriger Mann eine 35-jährige Frau mit körperlicher Gewalt verletzte. Laut Zeugenaussagen hat der alkoholisierte Schläger, der dem Täter unbekannten Frau, einen massiven Kopfstoß versetzt.
Niederfischbach. In der Nacht zu Samstag, kam es in der Bergstraße in Niederfischbach zu einem Wohnungseinbruch. Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zugang durch die Haustür und entwendeten einen Fernseher. Zeugen, die in diesem Zusammenhang Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Kriminalinspektion in Betzdorf unter 02741-9260 zu melden.
Freudenberg. In der historischen Altstadt sind am Wochenende wieder die Possenreißer und Gaukler unterwegs. Im Alten Flecken veranstaltete der durch Fusion von Werbegemeinschaft und Verkehrsverein entstandene Verein Freudenberg WIRKT gemeinsam mit der Siegener Agentur 57 zum 6. Mal einen Mittelalterlichen Markt. Für die Besucher und Gäste der Stadt bestand die Möglichkeit einzutauchen in eine Welt die einige Jahrhunderte zurück liegt. Nicht nur die Sprache hatte sich geändert, auch die Verkaufsstände und die dargebotenen Waren hatten nichts mit PC-Büchern, Facebook und iPone zu tun.
Freudenberg. Mit einer Matinee zu den Meistermann-Fenstern in der St. Marien-Kirche lenkte jetzt der Arbeitskreis Stadt- und Baugeschichte des 4Fachwerk-Museumsvereins die Aufmerksamkeit auf dieses bedeutende Künstler- und Architekturprojekt in Freudenberg. Hausherr Pfarrer Reinhard Lenz freute sich, dass diese Betrachtung so gut in die Feierlichkeiten zur Erinnerung an die Weihe der Kirche vor 50 Jahren passe. 4Fachwerk-Vorsitzender Dieter Siebel zeigte sich bei der Begrüßung angetan von dem großen Besucherinteresse an den Vorträgen. Dass sich in Freudenberg so ein bedeutendes Werk des international renommierten Künstlers Prof. Georg Meistermann befindet, ist eigentlich einem Zufall geschuldet.
Büschergrund/Wilhelmshöhe. Am Donnerstagnachmittag krachte ein Honda auf der Siegener Straße gegen einen Lkw, der nach dem Zusammenstoß weiterfuhr. Eine 64-jährige Frau fuhr in ihrem silbernen Honda auf der Siegener Straße Richtung Wilhelmshöhe. An der dortigen Kreuzung ordnete sie sich geradeaus Richtung Bühl ein, wechselte dann aber abrupt auf die Rechtsabbiegerspur Richtung Lindenberg. Dort stieß sie seitlich mit einem grün-weißen Lastwagen zusammen, der seine Fahrt trotz Unfall fortsetzte. Bei der Kollision entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. Das Siegener Verkehrskommissariat ermittelt und sucht neben unbeteiligten Zeugen auch den Fahrer des Lkw, der von dem Zusammenstoß nichts bemerkt haben muss. Die Polizei nimmt Hinweise unter 0271-70990 entgegen.
Büschergrund. Nach Beendigung der überaus realitätsnahen Herbstübung traf sich die Löschgruppe Büschergrund der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses im Rahmen einer Nachfeier auch einige anstehende Ehrungen und Beförderungen vorzunehmen. Die rückblickende Einleitung und Begrüßung durch den Leiter der Löschgruppe, Oberbrandmeister Helge Bäumer, wurde fortgesetzt durch Freudenbergs Bürgermeisterin Nicole Reschke und den stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, Stadtbrandinspektor Rainald Thiemann, sie alle grüßten die Aktive Wehr, die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung, sowie Jugendfeuerwehr und Gäste der Nachbarwehren.
02.06.2022 14:00 - 17:00
Backtag in Niederndorf
02.06.2022 18:00 - 19:00
Rudelturnen im Kurpark
06.06.2022 10:00 - 12:00
OpenAir-Pfingstgottesdienst
10.06.2022 18:00 - 20:30
Freudenberger STADTRADELN-Tour