Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Niederndorf. In den letzten drei Jahren hatte Marina Müller die Leitung des Chores „InTakt“ im Gesangsverein „Sangeslust“ in Niederndorf. Vor den Sommerferien wurde Marina Müller von den Chormitgliedern mit den besten Wünschen für die persönliche und berufliche Zukunft und einem Präsent verabschiedet. Nach intensiver Suche konnte der Kontakt zu Laura Manka hergestellt werden. Manka studiert an der Universität Siegen und ist in der Chorleitung und an verschiedenen Instrumenten ausgebildet. Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten setzte sie schon in anderen Chören ein. Durch den schnellen Wechsel in der Chorleitung kann der Chor „InTakt“ positiv in die Zukunft schauen, das Repertoire übergangslos erweitern und weiterhin zur Freude vieler Freunde des Chores singen.
Niederfischbach-Oberasdorf. Ein 50-jähriger Pkw-Fahrer befuhr in der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 1.20 Uhr, die Landesstraße 280 von Niederfischbach kommend in Richtung Freudenberg. Innerhalb einer Linkskurve kam der Unfallverursacher nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Schutzplanke und kollidierte mit einem auf einem Firmengelände geparkten Pkw. Als Unfallursache wird nicht angepasste Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss vermutet.
Büschergrund. Genau auf der Peimbachbrücke, hinauf zur Autobahnauffahrt ereilte den Fahrer eines dunklen Kleinwagens das Autofahrer-Pech schlechthin, der Motor war geplatzt. Kein Antrieb mehr, das Fahrzeug fährt keinen Meter, es kommt noch schlimmer. Der Wagen verliert Motorenöl, welches den Berg hinunterfließt. Sofort verständigte der Havarist am frühen Samstagnachmittag die Feuerwehr.
Freudenberg. Auf und entlang der Olper Straße ging an diesem Wochenende für Autofahrer nicht viel. Die Regionalniederlassung Südwestfalen des Landesbetriebes Straßenbau baute die Fahrbahndecke der Landesstraße 512 zwischen den Einmündungen der Siegener Straße und der Bruchstraße auf einer Länge von ca. rund 950 Metern neu. In der ersten Bauphase, in den vergangen 14 Tagen, wurden bei halbseitiger Sperrung der Fahrbahn altes abgefräst und neues eingebaut. An diesem Wochenende, dem 22. Und 23. Oktober, wurde die zweite Bauphase eingeleitet.
Freudenberg. „Es ist einfach ein Lebensbedürfnis von mir.“ Wenn Beate Utsch den Pinsel schwingt, entstehen besondere Kunstwerke. Sie malt sie nicht immer mit demselben Stil, sie macht fast alles und probiert auch eigene Methoden aus, das Bild realistischer aussehen zu lassen. Unter dem Thema „Der öffentliche Ort“, zeigt sie in Kooperation mit dem Atelier Siebel und Grafikbüro sieben 7, 15 Bilder im Freudenberger Diakonie Klinikum Bethesda.
Freudenberg. Eine Delegation junger japanischer Architekten und Baufachleute konnte im Freudenberger 4Fachwerk-Mittendrin-Museum begrüßt werden. Sie befindet sich auf einer Deutschland-Rundreise, kam aus Düsseldorf. Nach Freudenberg stand dann die „Bauhaus“- Weißenhof-Siedlung in Stuttgart auf ihrem Programm. Im Museum hieß 4Fachwerk-Vorsitzender Dieter Siebel die weit gereisten Gäste willkommen und informierte über die Entstehung des Fachwerk-Ensembles „Alter Flecken“. Der Freudenberger Architekt Dipl.-Ing. Marco Petruzziello erläuterte am Beispiel der Umbauplanung eines Scheunenkomplexes, wie eine denkmalgerechte Sanierung und eine zeigemäße Nutzung der historischen Gebäudesubstanz „unter einen Hut“ gebracht werden können.
Siegen/Freudenberg. Ein Bummel durch den „Alten Flecken“ in Freudenberg, ein Besuch der Burgruine Ginsburg und ein kurzer Rundgang um die Siegquelle: Etwa 40 Flüchtlinge, die derzeit in Siegen leben, unternahmen jetzt gemeinsam mit der Gästeführerin Brigitte Eger-Kahleis eine Erkundungstour quer durch das Siegerland. Brigitte Eger-Kahleis hatte die Idee angeregt und sich als ehrenamtliche Reisebegleitung zur Verfügung gestellt. Der städtische Integrationsbeauftragte Torsten Büker und Stephan Böhmer vom Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen e.V. nahmen das Angebot gerne an und organisierten den Ausflug gemeinsam mit Ehrenamtlichen aus den Flüchtlingshilfenetzwerken Siegen-Mitte und Eiserfeld.
02.06.2022 14:00 - 17:00
Backtag in Niederndorf
02.06.2022 18:00 - 19:00
Rudelturnen im Kurpark
06.06.2022 10:00 - 12:00
OpenAir-Pfingstgottesdienst
10.06.2022 18:00 - 20:30
Freudenberger STADTRADELN-Tour