Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg/ Berlin. Mit einer Jubiläumsveranstaltung in der Repräsentanz der Robert Bosch Stiftung hat die deutsche Bürgerstiftungsbewegung am 30. September 2016, dem Vorabend des europaweiten Tags der Stiftungen, ihre 20-jährige Erfolgsgeschichte gefeiert. Zu den 200 zur Veranstaltung der Initiative Bürgerstiftungen geladenen Gästen gehörten auch Claudia und Helmut Kritzler als Vertreter der Bürgerstiftung Gut. für Freudenberg.
A45/Büschergrund. Genau um „zwölf Uhr Mittag“ verlor ein 62-jähirger Lkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Hängerzug war auf der Autobahn Sauerlandlinie zwischen Freudenberg und dem Olper-Südkreuz unterwegs, als das Gespann plötzlich die Fahrbahn verlies. Augenzeugen berichten der Lkw sei plötzlich nach rechts gedriftet und sein dann durch den unbefestigten Graben gepflügt. Nach etwa 40 Meter war der Anhänger in eine schwere Schieflage gerutscht und schließlich umgekippt.
Freudenberg/Rom. Der katholische Kirchenchor St. Marien Freudenberg unternahm eine 8-tägige Pilger- und Bildungsreise nach Rom. Dechant Karl-Hans Köhle spendete der Reisegruppe den Reisesegen, Hildegard Hof sprach ein kurzes Gebet und es wurde das Lied „Komm Herr segne uns“ gesungen.
Freudenberg. Mit recht großer Aufmerksamkeit beteiligten sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Freudenberg an einem Informationsabend im Rathaus. Gleich mehrere Dutzende Bewohner konnte Bürgermeisterin Nicole Reschke am Dienstagabend im Ratssaal begrüßen um gemeinsam über die Zukunft des Kurparks zu reden, und Einwohnerinteressen in eine Planung einfließen zu lassen.
Hohenhain. Am frühen Sonntagmorgen um 4.00 Uhr verletzte ein Taxi einen Fußgänger auf einem Parkplatz "Am Schlagsberg". Das Taxi, eine A-Klasse mit Taxischild und beiger Grundfarbe, wendete auf dem Parkplatz und berührte einen 29-jährigen Fußgänger. Der junge Mann stürzte und verletzte sich dabei leicht. Das Taxi entfernte sich dann von der Unfallstelle. Möglicherweise hat der Taxifahrer den Zusammenstoß nicht bemerkt. Das Siegener Verkehrskommissariat ermittelt und bittet um Hinweise unter 0271-70990.
Freudenberg. So entspannt lässt es sich auf der Olper Straße nur sehr selten spazieren gehen. Zahlreiche Sonntagsausflügler nutzten das schöne Wetter und die baustellenbedingte Sperrung der Olper Straße, um Siegtal Pur für einen Tag nach Freudenberg zu holen. Zwischen Einmündung Bruchstraße und Kreuzung zur Siegener Straße / Bahnhofstraße drehten sich bestenfalls noch die Fahr- und Laufräder der Kinder auf der neuen Asphaltschicht, die möglichst zeitnah auch wieder für den Kraftverkehr freigegeben werden dürfte. Was des einen Freud ist des anderen bekanntlich oft Leid - die Einzelhändler, Gastronomen und Tankstellenbetreiber dürften dieser Tage mit Sorgenfalten in die Kassenbücher schauen. Aber das ist ein anderes Thema...
Alchen. „Den Regen, ja den Regen, den mag ich heut nicht. Sag dem Winde, er soll blasen, dass die Wolken nur so fliegen. Und dann hoff ich, dass wir heute keinen Regen mehr kriegen.“ Mit diesem Liedtext eröffneten die Kinder aus der Kita Löwenzahn das gemeinsame Kaffeekonzert des TuS und des Gemischten Chores „La Musica“ Alchen, zu dem die beiden Vereine ihre Senioren-Mitglieder eingeladen hatten. Die Kleinen schafften es sogar, die großen Gäste zum Mitsingen eines Kanons zu bewegen und somit richtig gute Stimmung in das mit 70 Teilnehmern volle Sportheim des TuS zu bringen. Nach der Begrüßung durch Chor-Vorsitzende Anke Pohl und die zweite TuS-Vorsitzende Martina Debus besang „La Musica“ unter der Leitung von Gerd Hennecke den „schönsten Wiesengrunde“ und „das zum Tanze gehende Mädel“.
02.06.2022 14:00 - 17:00
Backtag in Niederndorf
02.06.2022 18:00 - 19:00
Rudelturnen im Kurpark
06.06.2022 10:00 - 12:00
OpenAir-Pfingstgottesdienst
10.06.2022 18:00 - 20:30
Freudenberger STADTRADELN-Tour