Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg. Aus dem Tierheim in ein neues Zuhause, das ist der große Wunsch eines jeden Vierbeiner. Mit seiner eigenen Familie ins neue Heim umziehen, das hatte sich auch das Frauchen einer schwarzen Hündin mit weißen Punkten auf der Brust und einer weißen Schwanzspitze gedacht. Die etwa 60 cm große Hündin ist in der Nähe der katholischen Kirche in Freudenberg entlaufen. Die Hündin ist wieder da und kann nun Flecker werden.
Freudenberg. Zwischen Weihnachten und Neujahr sind die Stadtverwaltung sowie Touristinformation und Bücherei zu den gewohnten Zeiten geöffnet. „Wir bieten den Bürgerinnen und Bürgern den gewohnten Service, denn gerade in dieser Woche haben die Menschen Zeit, um ihre Anliegen im Rathaus zu erledigen“, sagte Bürgermeisterin Nicole Reschke.
Freudenberg. Die DLRG Freudenberg hat in der vergangen Woche mit dem traditionellen Nikolausschwimmen, die Trainings- und Übungszeit für das Jahr 2016 beendet. Alle Kinder und auch die Eltern, konnten einen Nachmittag für Stunden im Bad rumtoben, planschen und viel Spaß haben. Das Bad war voll und es bereitete großes Vergnügen die ungetrübte Stimmung zu genießen.
Oberfischbach. Dem Aufruf zum Blutspenden in der Turnhalle Oberfischbach folgten zur Freude des DRK Frauenvereins Oberfischbach 127 Freiwillige, die sich „anzapfen“ ließen. Zwei Erstspender konnten auch begrüßt werden. Darüber hinaus waren jedoch auch zahlreiche erfahrene Blutspender in der Turnhalle anwesend. Darunter unter anderem Ursula Achenbach und Theo Schreiber, die für ihre 50. Spende geehrt wurden. Helma Irle wurde für 80 Mal spenden geehrt. Ebenso wurde Mathias Vieten großer Dank für seine 60. Spende entgegen gebracht. Peter Wittwer stellte sein Blut bereits zum 40. Mal zur Verfügung. Zum 10. Mal wurde Sarah Schneider-Uebach „zur der Ader gelassen“. Ganz besonderen Dank gebührt Ursula Hoffmann, die ihren Lebenssaft zum 125. Mal spendete. Rekordverdächtig war Hans-Werner Bachmann, der zum 1. Mal nach Oberfischbach kam um seine 188. Blutspende abzugeben.
Oberfischbach. Nach einer Wanderung mit Fackeln durch das Dorf platzte das SGV-Heim des TSV Oberfischbach mit 75 angemeldeten Kindern und natürlich noch vielen dazu gehörigen Eltern aus alle Nähten. Gemeinsam wurde mit weihnachtlichen Liedern die Nikolausfeier, welche in Oberfischbach traditionell am 5. Dezember begangen wird, besinnlich gestaltet. Nach einer kurzen Ansprache durch den 1. Vorsitzenden Lars Gieseler war es dann so weit und der Nikolaus wurde gerufen. Wo der erste Ruf oft noch etwas zögerlich und verhalten ausfällt, so wurde im SGV Heim bereits beim ersten Mal der Nikolaus so laut herbeigerufen, dass er gerne in die Runde kam und eine Geschichte von Sankt Nikolaus erzählte.
Netphen/Freudenberg. Musikalisch war es ein ganz toller Abend, das Benefizkonzert aller Musiktreibenden Züge der Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Siegen-Wittgenstein am 17. September auf der Freilichtbühne in Freudenberg, doch zum Ende des Konzertes waren die Musikerinnen und Musiker nass bis auf die Haut und konnten den Regen aus den Instrumenten kippen denn es regnete damals ununterbrochen.
Freudenberg. Eigentlich ist sie es schon lange, aber nun gibt es auch die offizielle Anerkennung des Erzbistums: am kommenden Sonntag im Hochamt um 9.45 Uhr überreicht eine Vertreterin der Erzdiözese Paderborn die Urkunde mit Anerkennung und Ernennung zur "Fairen Gemeinde" an Gisela Lükewille, die Vorsitzende des PGR (Pfarrgemeinderat) St. Marien. Mitgestaltet wird der Gottesdienst zum 3. Advent vom Geospelchor REACH OUT der ev. Kirchengemeinde Weidenau, der anlässlich des Jubiläumsjahres "50 Jahre Kirchweih St. Marien" in Freudenberg zu Gast ist. Vor und nach den Gottesdiensten am Samstag (18.30 Uhr) und Sonntag wird die KAB St. Marien zusätzlich um Unterschriften bitten für Ihre Aktion "Menschen würdig pflegen". Die ganze Gemeinde und weitere Interessierte sind ganz herzlich eingeladen.
03.07.2022 14:00 - 17:00
"Kommt raus, wir wollen mit euch spielen"
07.07.2022 13:30 - 15:00
Calisthenics-Kurs im Kurpark
08.07.2022 20:00 - 22:00
"Julia und Romeo" im Kurpark
09.07.2022 20:00 - 22:00
Seemannschor-Konzert auf der Freilichtbühne