Oberholzklau. Die Jugendfeuerwehren der Stadt Freudenberg trafen sich am Freitagabend zur hochsommerlichen Herbst-Abschlussübung. Die rund 60 Mädchen und Jungen aus den verschiedenen Löschgruppen zeigten einmal mehr wie gut sie bereits Ausgebildet wurden. Unter den aufmerksamen Blicken von Stadtbrandmeister Uwe Saßmannshausen und dem stellvertretenden Bürgermeister Daniel Knie wurde es „wuselig“ auf dem Gelände der alten Schule. Als Übungsobjekt wurde der alte Backes für die Schlußübung präpariert.
Freudenberg. „Wir sind sehr dankbar eine so vielfältig engagierte Frau an unserer Seite zu wissen“, freut sich 4Fachwerk-Vorsitzender Dieter Siebel. Gemeint ist Ingrid Leopold, die an diesem Sonntag (11. September) ihr 80. Lebensjahr vollenden kann. In der Tat: Die promovierte Medizinerin fühlte sich neben Familie und Beruf immer auch sozialen und kulturellen ehrenamtlichen Aufgaben verpflichtet.
Freudenberg. Für die Badegäste des Freudenberger Freibades endet heute die Sommersaison 2016. Schon die Ankündigung vor einigen Tagen brachte die Schwimmerinnen und Schwimmer im Freibad-Gambachtal ins Grübeln. Verspricht doch das Sommerhoch „Johannes“ schon seit Tagen bestes Badewetter, auch für die nächsten Tage ist die Herbstsonne von einer erstaunlichen Ausdauer und soll sich immer um 25 Grad bewegen.
Freudenberg. Es ist die wohl berühmteste Fußballschule der Welt. Die Foundacion Real Madrid Clinics (FRMC) kommt in der ersten Woche der Herbstferien nach Freudenberg und veranstaltet in der HF Arena von Fortuna Freudenberg eine Trainingswoche für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Die Kinder erwartet vom 10. bis 14. Oktober ein Fünf-Tages-Camp mit 30 Stunden Fokus auf den Fußball. Jeden Tag gibt es etwa vier Stunden Training durch professionelle Trainer. Vorgesehen sind zehn Trainingseinheiten im Stationstraining, die alle nach neuesten sportwissenschaftlichen Gesichtspunkten durchgeführt werden. Alle Übungen finden mit dem Ball statt und werden in alters- und leistungsgerechten Gruppen durchgeführt.
Freudenberg/Kreisgebiet. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiges Zukunftsthema – für junge Eltern genauso wie für Unternehmen. Auch der Kreis Siegen-Wittgenstein hat die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf als ein Ziel in seinem Regionalen Entwicklungskonzept verankert. „Wenn ein Unternehmen besonders familienfreundlich ist, kann dies ein wichtiger Vorteil bei der Werbung um Fachkräfte sein“, stellt Landrat Andreas Müller fest: „Gerade in Zeiten des demografischen Wandels macht es für Unternehmen auch wirtschaftlich Sinn, familienfreundliche Arbeitsplätze zu schaffen und in die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu investieren“, ist der Landrat überzeugt.
Hohenhain. Wegen Krankheit werden leider die 14-tägigen Backtage bis einschließlich Dezember 2016 ausfallen. Der 4. Freudenberger Backestag am 25. September 2016 und das Schlachtfest am 30. Oktober 2016 sind davon nicht betroffen. Aktuelle Änderungen erscheinen auf der Homepage www.hohenhain.de
Freudenberg. Im morgendlichen Berufsverkehr kam es am Donnerstagfrüh zu einem spektakulären Auffahrunfall. Auf Bahnhofstraße und dem Abzweig zur Krottorfer Straße krachten drei Fahrzeuge zusammen. Ein VW-Transporter fuhr in Richtung Büschergrund als er Verkehrsbedingt halten musste. Ein dahinter fahrender Renault Pkw bemerkte das Anhalten und bremste zeitgleich und ohne Folgen.
17:00 22.12.2019 - 18:00 23.12.2019
Offenes Adventssingen
13:00 24.12.2019 - 14:00 25.12.2019
Weihnachtsliedersingen in Plittershagen
29.12.2019 11:00 - 17:00
Räuchertag bei Glühwein und Bratwurst
05.01.2020 16:00 - 18:00
Neujahrskonzert zur Weihnachtszeit
Freudenberg. Das Bürgerbüro der Stadt Freudenberg bleibt am Montag, den 16. Dezember, aufgrund einer Systemumstellung des EDV-Programmes ganztägig geschlossen. Alle anderen Dienststellen der Stadtverwaltung sind zu den üblichen Öffnungszeiten uneingeschränkt erreichbar. Ab Dienstag, den 17.12.2019, ist das Bürgerbüro wieder zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar. Außerdem wird am 17.12.2019 nachmittags eine erweiterte Öffnungszeit bis 17:00 Uhr angeboten.
Freudenberg. Ob das weihnachtlich beleuchtete Zirkus-Zelt draußen noch eine winterliche Kulisse bekommt, steht noch nicht fest. Aber der „Siegerländer Weihnachtscircus“ öffnet auch 2019 seine Manege für Groß und Klein und ist damit fast schon eine Institution für eine unterhaltsame Vorweihnachtszeit. Diesmal gibt es vom 20. Dezember bis zum 5. Januar im gut beheizten Zelt ein abwechslungsreiches rund zweistündiges Programm. Tierdressuren, schwindelerregende Luft-Artistik, eine romantische Feuershow und spaßige Clownerie sollen die Freudenberger begeistern, so lautet der Wunsch des Zirkus-Teams. Mit allerlei Köstlichkeiten können sich die Gäste die Vorstellung zusätzlich versüßen. An Heiligabend gibt es außerdem für alle Kinder ein Geschenk. Der „Siegerländer Weihnachtscircus“ gastiert in Freudenberg am Ende der Euelsbruchstraße gegenüber dem Bethesda-Krankenhaus. Vorstellung ist vom 20. Dezember bis 5. Januar jeweils um 15.30 Uhr, außer Heiligabend, dann beginnt die Show bereits um 13 Uhr. Am 1. Weihnachtstag und Neujahr ist keine Vorstellung. Hotline für Infos und Kartenreservierung unter 0151/25891365.
Kontakt zur Redaktion: Freudenberg Online • Bahnhofstraße 12 • 57258 Freudenberg • Tel. 02734/20910 • redaktion@freudenberg-online.de
Impressum • Datenschutzerklärung • Datenschutzerklärung • Werben auf Freudenberg Online