Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Freudenberg. (11.03.2022) Die Gesamtschule Freudenberg ist überwältigt von der großen Spendenbereitschaft für die Ukraine. In den vergangenen Tagen kamen viele Kartons und Plastiksäcke mit Sachspenden in der Schule an. Auch auf dem eingerichteten Spendenkonto der Schule, dasüber den Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. läuft und Brody, die Stadt der Partnerschule, unterstützt, konnte ebenfalls ein erfolgreicher Zwischenstand von 6000 Euro verzeichnet werden. Schon am Mittwoch transportierten Lehrerinnen und Lehrer der Gesamtschule Freudenberg eine Jeep- und eine Bulliladung an Sachspenden zum Kreisklinikum Siegen.
Freudenberg. (11.03.2022) In allen Freudenberger Schulen stand der Donnerstag ganz im Zeichen des Krieges in der Ukraine. In vielen Schulklassen und auf den Schulhöfen trafen sich Schülerinnen, Schüler, Lehrer und Eltern zum Gemeinsamen Gedenken und um ihrem Wunsch nach Frieden Ausdruck zu verleihen. In der Grundschule Alchen zum Beispiel ließen alle Kinder Luftballons mit ihren Wünschen in den Himmel aufsteigen. Auf dem Schulhof gab es eine kurze Ansprache und tänzerische Darbietungen der Klassen drei und vier. Ähnliche Aktionen an der Grundschule Am Alten Flecken: Hier wurden gemeinsam Friedenslieder gesungen.
Freudenberg. (09.03.2022) Gedenken, mahnen, innehalten, gemeinsam trauern, reden oder einfach zuhören. Die Beweggründe, an der Gedenkveranstaltung im Kurpark teilzunehmen, waren so vielfältig wie die rund 300 Besucher selbst, die sich am späten Nachmittag an der Konzertmuschel einfanden. Alle demokratischen Parteien, die Arbeiterwohlfahrt und die Kirchengemeinden hatten zur Veranstaltung eingeladen; die Grünen hatten die Verantwortung für die Organisation übernommen.
Freudenberg. (08.03.2022) Am Donnerstag, 10. März, finden an allen Freudenberger Schulen Aktionen zum Thema Krieg in der Ukraine statt. Jede Schule gestaltet dabei ein eigenes Programm, aber gemeinsam zeigen alle Schülerinnen und Schüler Freudenbergs ihren Wunsch nach Frieden. Damit wollen die Schulen aktiv ein Zeichen gegen den Krieg setzen. "Dieser Krieg macht die Menschen betroffen und lässt große Sorgen wachsen", heißt es dazu in einer Pressemitteilung.
Freudenberg. (08.03.2022) Die Hilfsbereitschaft ist enorm. Viele Freudenbergerinnen und Freudenberger haben bereits Unterstützung angeboten, um den Menschen aus der Ukraine zu helfen. Bürgermeisterin Nicole Reschke dankt allen, die bereits Wohnraum für geflüchtete Menschen gemeldet haben. In einem nächsten Schritt bittet die Stadt Freudenberg darum, dass sich diejenigen mit der Verwaltung in Verbindung setzen, die bei der Übersetzung unterstützen können. Gesucht werden ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher, die ukrainisch oder russisch sprechen und sich in der kommenden Zeit engagieren möchten.
Freudenberg. (08.03.2022) Mehrere junge Judoka des Turnvereins Freudenberg haben ihre Trainingsstätte in eine riesengroße ukrainische Flagge umgewandelt. Dazu mussten die 11- bzw. 12-jährigen Sportler am Wochenende ihre Judomatten aufheben und in der Halle neu platzieren. "Das war ganz schön anstrengend, hat zusammen aber auch Spaß gemacht", sagt Justus Leopold, dem die Idee für diese Aktion spontan kam, nachdem er kurz zuvor in der Schule viel über den Krieg in der Ukraine erfahren hatte. Er informierte seine Freunde Paul Sprenger, Lukas Fabiani und Piet Hoffmann, die sofort bereit waren, beim Umbau der Matten mitzuhelfen. Die jungen "TV'ler" möchten sich mit dieser Aktion solidarisch mit der ukrainischen Bevölkerung zeigen.
Oberfischbach. Der TSV Oberfischbach startet am 1. April mit einem neuen Nordic-Walking-Angebot, und zwar dienstags um 15 und freitags um 9 Uhr. Start ist am Ententeich in Oberfischbach am Ende der Schelder Straße. Wer Interesse hat, kann sich bei Beate Becker melden, Tel. 0152/51959561.
02.06.2022 14:00 - 17:00
Backtag in Niederndorf
02.06.2022 18:00 - 19:00
Rudelturnen im Kurpark
06.06.2022 10:00 - 12:00
OpenAir-Pfingstgottesdienst
10.06.2022 18:00 - 20:30
Freudenberger STADTRADELN-Tour