Kontakt zur Redaktion: E-Mail: info@freudenberg-online.de | Tel.: 0170/7742312
Kreisgebiet. (25.02.2021) Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 34 neue Coronafälle gemeldet. 15 Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Von den neuinfizierten Personen standen 22 in Kontakt zu bereits bekannten Covid-19-Fällen, sieben Personen wurden mit Symptomen beim Hausarzt und eine Person bei einem Routineabstrich positiv getestet. Außerdem wurden drei Personen bei Aufnahme in ein Krankenhaus oder eine Einrichtung positiv getestet. In einem Fall wurde ein positiver Schnelltest durch einen PCR-Test bestätigt.
Freudenberg. Die Stadt Freudenberg könnte in den nächsten 20 Jahren rund 11 Prozent ihrer Einwohner verlieren. Das zumindest ist eine Prognose des Demografieberichtes für den Kreis Siegen-Wittgenstein und der kreisangehörigen Kommunen, der in der kommenden Woche erstmals in den politischen Gremien diskutiert wird. Mit einem Rückgang von rund 17.500 auf 15.500 Einwohner prognostiziert der Bericht Freudenberg mit den stärksten Einwohnerrückgang der elf kreisangehörigen Kommunen. Gewinner sind dabei die Städte Siegen (+ 3,8 %) und Bad Berleburg (+ 2,6 %). Noch größere Einwohnerverluste müssen lediglich Burbach (- 11,1 %), Hilchenbach (- 12,4 %) und Bad Laasphe (- 12,8 %) hinnehmen.
Freudenberg. Das milder werdende Wetter spornt wieder zu mehr Outdoor-Aktivitäten an. Aus diesem Grund erinnert die Stadtverwaltung an die bestehenden Richtlinien der Coronaschutzverordnung. Die Skateanlage etwa ist kein Spielplatz, sondern im Sinne der Verordnung eine kommunale Sportanlage. Es gelten hier also dieselben gesetzlichen Bestimmungen wie für die Sportplätze. Demnach müssen die Verantwortlichen für die Sportanlagen den Zugang zu der Einrichtung so beschränken, dass unzulässige Nutzungen ausgeschlossen sind und die Einhaltung der Mindestabstände gewährleistet ist. Da dies die Stadtverwaltung nicht gewährleisten kann, müsse die Skateranlage weiterhin geschlossen bleiben.
Freudenberg. Dem Kreisgesundheitsamt wurden gestern 49 neue Coronafälle gemeldet. 17 Personen konnten als genesen aus der Überwachung des Gesundheitsamtes entlassen werden. Von den neuinfizierten Personen standen 33 in Kontakt zu bereits bekannten Covid-19-Fällen, vier Personen wurden mit Symptomen beim Hausarzt und vier Personen bei einem Routineabstrich positiv getestet. Außerdem wurden acht Personen bei Aufnahme in ein Krankenhaus oder eine Einrichtung positiv getestet. Derzeit befinden sich im Kreis Siegen-Wittgenstein 691 Personen in häuslicher Quarantäne.
Freudenberg. Auf ihrem jüngsten Parteitag hat der Freudenberger Stadtverband der FDP einen neuen Vorstand gewählt. Der 1. Vorsitzende Mario McCoy, der das Amt seit 2018 bekleidete, gab vorher bekannt, dass er aus privaten Gründen nicht zur Wiederwahl zur Verfügung steht. In seinem politischen Rechenschaftsbericht hob er besonders zwei Punkte hervor, die ihm während seiner Amtszeit – und darüber hinaus - am Herzen lagen: „Neben der Sicherung der medizinischen Versorgung in Freudenberg halten wir weiterhin an dem geplanten Gewerbegebiet Wilhelmshöhe Nord fest, damit wir die Lebensqualität in Freudenberg auch weiterhin erwirtschaften können“, so Mc Coy.
Kontakt zur Redaktion: Freudenberg Online • Bahnhofstraße 12 • 57258 Freudenberg • Tel. 02734/20910 • redaktion@freudenberg-online.de
Impressum • Datenschutzerklärung • Datenschutzerklärung • Werben auf Freudenberg Online