Plittershagen. Bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins Plittershagen-Alte Heide wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder ist. Auch in diesem Jahr konnte Vorsitzender Burkhard Leidig eine beeindruckende Bilanz ziehen. Bei den beiden Gebäuden, für deren Pflege und Erhaltung der Heimatverein verantwortlich zeichnet, wurden weitere Fortschritte erzielt. Die Außenrenovierung des Dorfgemeinschaftshauses Alte Schule konnte durch den Anstrich des Glockenturms abgeschlossen werden. Außerdem wurde das Projekt „Neue Möbel für die Alte Schule“ durch die Anschaffung von 16 neuen Tischen vorangebracht. In der Friedhofshalle am Plittershagener Friedhof wurden in Zusammenarbeit mit dem MGV Liedertafel die alten Stühle gegen besseres gebrauchtes Mobiliar ausgetauscht.
Weniger auffällig aber trotzdem überaus wichtig war im vergangenen Jahr wieder der Einsatz der Arbeitsgruppen, die sich um die Pflege und Verschönerung des Dorfbildes kümmern (Friedhof, Grünflächen im Dorf, Denkmal, Dorfbrunnen u.a.). Ebenfalls nicht unerwähnt bleiben durften die Veranstaltungen (Osterfeuer, Maifeier, Sommerfest, Seniorenfeier, Adventsgang), die der Verein in Eigenregie oder in Zusammenarbeit mit anderen ortsansässigen Vereinen wieder erfolgreich durchführen konnte. Nicht zuletzt auf diese Aktivitäten ist es zurückzuführen, dass laut Kassenbericht des Kassierers Dieter Fentross der Heimatverein Plittershagen-Alte Heide finanziell solide dasteht. Allein durch die Vermietung ist jedoch die Unterhaltung des Dorfgemeinschaftshauses nicht zu finanzieren, so dass der städtische Zuschuss unverzichtbar ist.
Die Vorstandswahlen für die turnusmäßig ausscheidenden Vorstandsmitglieder führten zu dem erfreulichen Ergebnis, dass sowohl der erste Vorsitzende Burkhard Leidig als auch der zweite Vorsitzende Udo Dangendorf und der Beisitzer Roland Pieper einstimmig wiedergewählt wurden. An Arbeit mangelt es auch in diesem Jahr nicht. Geplant sind unter anderem die Renovierung der Toilettenanlage an der Alten Schule und die Anpflanzung einer Hecke am Denkmal. Der alte und neue Vorsitzende Burkhard Leidig schloss die Versammlung mit einem herzlichen Dankeschön an alle Helfer, mit deren Engagement auch im vergangenen Jahr wieder die Lebensqualität im Dorf verbessert werden konnte.