Plittershagen. (01.11.2021) Die Löscheinheit Plittershagen freute sich nach pandemiebedingter Abstinenz nun zumindest in angepassten Umständen nach zwei Jahren endlich noch einmal feiern zu können: Bürgermeisterin Nicole Reschke und Stadtbrandinspektor Rainald Thiemann freuten sich mit der Einheit am vergangenen Samstag über die vielen guten Nachrichten: trotz Pandemie konnten acht Lehrgänge erfolgreich abgeschlossen und vier neue Kameradinnen und Kameraden in die Einheit aufgenommen werden. Entsprechend gab es viele Anlässe für Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen:
Zwei Beförderungen zur Feuerwehrfrau (S. Hartmann und K. Vogt-Blömeling), zwei Beförderungen zum Oberfeuerwehrmann (H. Ney und B. Reschke); zum Oberbrandmeister wurde Andreas Jung, zum Brandinspektor Markus Hartmann befördert. Darüber hinaus wurde Hauptbrandmeister Ralf Kämpf für seine langjährige Tätigkeit als Leiter und zuletzt stv. Leiter der Löscheinheit gedankt - zu seinem Nachfolger als stv. Leiter der Löscheinheit wurde Andreas Jung ernannt.
Die Feuerwehr-Einheit des kleinen Freudenberger Ortsteils Plittershagen ist personell gut aufgestellt und auch der Nachwuchs ist auf einem guten Weg - Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr und aktive Löscheinheit freuen sich dennoch über weiteren Zuwachs.