Büschergrund. Der "Tag der offenen Tore" glich am Sonntag schon beinahe einem kleinen Dorffest. Der strahlende Sonnenschein und ein unterhaltsames Programm lockten zahlreiche Besucher in die Bruchstraße, wo sich die Löschgruppe praktisch den ganzen Tag großen und kleinen Interessierten präsentierte. Den Auftakt machte der Gottesdienst unter dem Leitsatz "Gott zur Ehr - dem nächsten zur Wehr". Löschgruppenführer Helge Bäumer begrüßte die Gäste, Pastor Ulrich Schlappa von der evangelischen Kirchengemeinde und Markus Lienhard für die Baptisten-Gemeinde stimmten die Besucher unter musikalischer Begleitung des Posaunenchors unter Leitung vo
n Moritz Klein auf den Tag ein.
Das anschließende Programm bot buchstäblich eine Feuerwehr zum Anfassen; dafür hatten die Büschergrunder ihren kompletten Fuhrpark herausgeputzt und erläuterten den Gästen Funktionsweise und Einsatzbereiche. Die moderne Drehleiter wurde auch diesemal wieder zum Kletterturm umfunktioniert. Ferner kamen die Kleinen auf der Hüpfburg, beim "Jenga"-Spielen mit dem Spreizer oder an der Wasserspritze auf ihre Kosten. Die Rettungshundestaffel präsentierte sich mit einer beeindruckenden Vorführung und zeigte, wie sensibel die vierbeinigen Spürnasen sind und in welchen Situation sie eingesetzt werden. Die DRK-Ortsgruppe war ebenso mit dabei wie die "Lindenberger Jonge", die Erbsensuppe aus der Gulaschkanone servierten.